Sofia Schwienbacher

Über mich

Für mich war der Weg zum Schmuck immer die Kunst. Teilweise sehe ich Schmuck als tragbare Kunst, teilweise sehne ich mich nach der Direktheit, die das Tragen von Schmuck beinhaltet, wodurch das Konzept in den Hintergrund treten kann. Das gibt mir die Freiheit Schmuck zu machen der nicht immer aus einer konzeptionellen Ausarbeitung entsteht, sondern manchmal auch rein aus einer ästhetischen Vorstellung, die sich im Prozess der Arbeit aber fast immer zu mehr entwickelt als der Form allein.

Meine Grenzen von (Schmuck) und (Kunst) und (Schmuckkunst) verschieben sich laufend. Ich liebe das Handwerk des Goldschmieden und gleichzeitig liebe ich das Abstrakte und Ungenaue in der Kunst. So tritt, je nachdem woran ich arbeite, das eine oder andere mehr hervor.

Meine Arbeiten sind oft politisch und progressiv. Gleichzeitig geht in meinem Auge nie die Ästhetik verloren.

Kunst ist eine Notwendigkeit, ein Bedürfnis, das man nähren muss, das vielleicht nie ganz gestillt werden kann aber aus dessen Drang unglaublich viel entsteht.

MEINE ARBEITEN

 

Opposition; Silber, Glas, Edelstahl, Packpapier
Origini; Kupfer, Druckerfarbe, Papier
Ohne Titel, Silber, Bernstein, Wildtierzahn

CV

Geboren:

2002 in Meran, arbeitet und lebt in Graz.

Ausbildung:

2016 - 2021 Kunstgymnasium Walther von der Vogelweide Bozen

2022 - 2024 Meisterklasse für Schmuck und Metallgestaltung Ort­weinschule Graz

Berufserfahrung:

2025 Stipendiums Ausstellung der Ortweinschule Graz „Innen so wie Aussen“

2022 Arbeitserfahrung bei der Goldschmiedin und Schmuckkünstlerin Maria Grazia Virgadaula in Meran

2019 Teilnahme am Erasmus Programm der Kunstgymnasiums Bozen und der Kunst und Modeschule „Herbstraße“ Wien

 

kontakt

handy: +39 334 8449735 -ssofiaschw@gmail.com - instagram: sofia.schw